
Prozessleittechnik
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Industrieelektriker/in
Ziele/Nutzen:
- Die Auszubildenden erfahren unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz die Zusammenhänge eines Regelkreises sowie die Funktionsweise deren Grundelemente. Der Aufbau eines geschlossenen Regelkreises wir in verschiedenen Anwendungen am Beispiel einer Druckregelung geübt.
Inhalte
- Druckmessgeräte
- Stellgeräte und Stellantriebe
- Regelventile mit Membranantrieb
- Stellungsregler
- Grundbegriffe der Regelungstechnik
- Druckmessumformer
- Anzeige- und Registriergeräte
- Regler (Zweipunkt-, P-, PI- und PID-Regler)
- Regleroptimierung
- Druckregelkreis
- Dokumentation der regelungstechnischen Aufgaben
- Arbeiten unter Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen
Dauer
- 4 Wochen
Fachfragen
Raphael Borst
Telefon +49 69 305-13148
Raphael.Borst@provadis.de
Telefon +49 69 305-13148
Raphael.Borst@provadis.de