
Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Industrieelektriker/in
Ziele/Nutzen:
- Die Auszubildenden erfahren unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz die theoretischen Grundlagen der pneumatischen Steuerungstechnik und wenden diese in einfachen Schaltungen an.
Inhalte
- Aufbau und Arbeitsweise von Arbeitselementen
- Aufbau und Arbeitsweisen von Ventilen
- Bildzeichen nach ISO 1219
- Darstellung von Bewegungsabläufen
- Entwicklung und Auslegung von einfachen pneumatischen Steuerungen
- Aufbau und Arbeitsweise von elektrisch betätigten Wegeventilen
- Logische Grundfunktionen
- Entwicklung und Auslegung von einfachen elektropneumatischen Steuerungen
- Praktische Übungen
Dauer
- 1 Woche
Fachfragen
Hubert Gräf
Telefon +49 69 305-14768
hubert.graef@provadis.de
Telefon +49 69 305-14768
hubert.graef@provadis.de