
Regeln und Steuern
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Chemikant/in
Ziele/Nutzen:
- Die Auszubildenden können eine Regelung von einer Steuerung unterscheiden. Sie lernen die unterschiedlichen Reglertypen kennen und erhalten Einsicht in die Parametrierung eines Reglers. Mit Hilfe von Grafcet entwickeln die Auszubildenden Ablaufsteuerungen und realisieren diese virtuell und an Modellen mit Logikbausteinen. Ausgewählte Regelaufgaben werden an Technikumsanlagen selbständig realisiert.
Inhalte
- Kennlinien Regelkreisglieder
- Arbeiten an Regelkreisen (Druck-, Durchfluss-, Stand- und Temperaturregelkreise)
- Aufbau von Steuerschaltungen mit logischen Verknüpfungen und Speichern
- Aufbau von Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen
Dauer
- 3 Wochen
Fachfragen
Mario Kumpert
Telefon +49 69 305-17401
Mario.Kumpert@provadis.de
Telefon +49 69 305-17401
Mario.Kumpert@provadis.de