
Analytische und präparative Arbeitstechniken im Labor und Projekt
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Chemikant/in
Ziele/Nutzen:
- Im Praktikum werden die bereits erlernten Inhalte aus dem Praktikum „Chemisch-physikalische Grundlagen im Labor“ vertieft. Zusätzlich erlernen die Auszubildenden die Grundlagen des präparativen und instrumentell-analytischen Arbeitens. Ein besonderer Fokus liegt in der Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung Teil 1.
Inhalte
- Herstellung von organischen Präparaten
- Darstellung eines Präparates nach GMP
- Durchführung von volumetrischen Analysen
- pH-Wert Messung
- Qualitätssicherung mittels instrumentell-analytischer Methoden
- Prüfmittelüberwachung
- Probenhandling
- Sachgerechte Dokumentation
- Planung, Durchführung und Präsentation einer geführten Projektarbeit im Team
Dauer
- 4 Wochen
Fachfragen
Frank Schmitt
Telefon +49 69 305-4226
frank.schmitt@provadis.de
Telefon +49 69 305-4226
frank.schmitt@provadis.de