
Installationstechnik Anlagentechnik1
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Chemikant/in, Produktionsfachkraft Chemie
Ziele/Nutzen:
- Die Auszubildenden lernen in diesem Modul Darstellungs- und Visualisierungsmöglichkeiten von Chemieanlagen nach DIN kennen mit dem Ziel, im Betrieb selbständig Fließbilder lesen und verstehen zu können. Außerdem werden die praktische Montage und Demontage von verfahrenstechnischen Anlagen und ihrer Komponenten vermittelt. Die Auszubildenden sind dadurch in der Lage, kleinere Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten selbständig durchzuführen.
Inhalte
- Wiederholung von Symbolen nach DIN 10628 und zeichnen von Fließbildern und Isometrien
- Demontage und Montage von Rohrleitungen
- Regelbare und Nichtregelbare Absperrvorrichtungen
- Dichtungen an verschiedenen Rohrverbindungen
- Projektarbeit Glasapparatur, Kesselkaskade, Druckfilter und Druckbehälter
- Fördermittel unterscheiden und prüfen
- Wellenabdichtung überprüfen
- Aus-, Einbau und Inbetriebnahme von verschiedenen Pumpen
Dauer
- 3 Wochen
Fachfragen
Andreas Stieglitz
Telefon +49 69 305-14575
andreas.stieglitz@provadis.de
Telefon +49 69 305-14575
andreas.stieglitz@provadis.de