Trainings- und Vertiefungsphase 1

Teilnehmerkreis

  • Auszubildende in den Berufen Chemikant/in

Ziele/Nutzen:

  • Prüfungsleistungen in der Teil 1 Prüfung werden zunehmend schwächer. Dies liegt daran, dass es den jungen Menschen immer schwieriger fällt, sich frühzeitig für die Vorbereitung auf die Prüfung zu motivieren. Auch fehlt häufig die notendige Struktur eines guten Lernkonzeptes.
  • Die Ergebnisse und das Leistungsniveau im Fachrechnen sind ebenfalls stark gesunken. Fachrechenaufgaben werden in den Prüfungen teilweise kaum noch bearbeitet.
  • Im zweiten Lehrjahr erweitert sich der Zeitraum der Betriebsphase. Dadurch sinkt die Motivation Lerninhalte und Theoretische Themenstellungen zu verinnerlichen.
  • Der Zusammenhalt in der Ausbildungsgruppe lässt durch die Betriebsphasen deutlich nach, was sich auch wieder negativ auf die Lernmotivation und Leistung wiederspiegelt.
  • In dieser Woche findet ein intensives Coaching durch den betreuenden Ausbilder im Blick auf die Abschlussprüfung Teil1 und Durchführen von strukturiertem Lernmanagement statt.

Inhalte

  • Lernstandsermittlung zur Kompetenz-Reflektion
  • Strukturiertes Lernmanagement und Lernstrategie zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1
  • Aufarbeitung von Theoriekenntnissen und Fachrechnen
  • Reflexion, Perspektivwechsel und Entwicklung des Lernverhaltens
  • Eigene Stärken und Ressourcen erkennen und weiterentwickeln

Dauer

  • 1 Woche
Fachfragen
Sascha Samuel
Telefon +49 69 305-17404
Sascha.Samuel@provadis.de
An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙