
Verfahrenstechnische Grundlagen 2
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Chemikant/in, Produktionsfachkraft Chemie
Ziele/Nutzen:
- Die Inhalte bauen auf das Modul Verfahrenstechnische Grundlagen 1 auf. Das Modul vermittelt Kenntnisse, die Auszubildende in die Lage versetzen, im Betrieb Trocknungsverfahren auszuwählen, mit verschiedenen Trenn- und Zerkleinerungsapparaturen umzugehen und sie bedarfsgerecht einzusetzen. Darüber hinaus lernen die Auszubildenden Qualitätswerkzeuge wie statistische Auswertung und Fehleranalyse kennen. Das Modul bereitet die Auszubildenden auf die prüfungsrelevanten Inhalte zur Verfahrenstechnik in der Teil 1 Prüfung vor.
Inhalte
- Vertiefung Verfahrenstechnische Verfahren (Prüfungsfach Produktionstechnik)
- Zerkleinern
- Brechen
- Mahlen
- Trennung disperser Systeme
- Enstauben
- Sortieren
- Klassieren
- Vereinigen
- Vereinigen von Stoffen mit verschiedenen Mischverfahren
- Trocknen
- Qualitätswerkzeuge kennenlernen
- Statistische Prozesskontrolle mit Hilfe von Regelkarten
- Fehleranalyse mit weiteren QM-Werkzeugen
Dauer
- 2 Wochen
Fachfragen
Mario Kumpert
Telefon +49 69 305-17401
Mario.Kumpert@provadis.de
Telefon +49 69 305-17401
Mario.Kumpert@provadis.de