
Steuerungstechnik 1
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Voraussetzungen:
- Angewandte elektrische Schutzmaßnahmen
- Digitaltechnik
Ziele/Nutzen:
- Die Auszubildenden erfahren unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz den Einstieg in die Welt der Speicherprogrammierbaren Steuerungen am Beispiel der Siemens S7 Steuerung und dem "TIA-Portal".
- Die bereits im Digitaltechnik Modul erlernten Grundkenntnisse der digitalen Steuerungstechnik werden hier in vielen Übungen ausgebaut und vertieft.
- Des Weiteren werden die Auszubildenden an dem praktischen Beispiel einer komplexen Arbeitsaufgabe der Abschlussprüfung Teil 1 herangeführt. Mit dieser Übungsarbeit werden die Kursteilnehmer die benötigten Fertigkeiten und Messtechniken üben und vertiefen.
- Durch stetiges individuelles Feedback an den Teilnehmer wird der Lernerfolg begleitet.
Inhalte
- Handling der "Siemens TIA-Portal" mit dem Fokus auf Projekterstellung
- Hardwareaufbau, Programmstruktur und Adressierung der Steuerung S7
- Logische Grundverknüpfungen sowie Speicher-, Zeit- und Zählerbausteine programmieren
- Selbstständiges Lösen einfacher Steuerungsaufgaben unter Zuhilfenahme der Anlagendokumentation
- Programm-Inbetriebnahme und Funktionsprüfung an verschiedenen Modellen
- Planung, Installation, Programmierung und Inbetriebnahme einer komplexen Anlage
- Durchführen und dokumentieren einer Prüfung im TN System nach DIN VDE 0100-Teil 600 und DIN VDE 0113
Dauer
- 2 Wochen
Fachfragen
Raphael Borst
Telefon +49 69 305-13148
Raphael.Borst@provadis.de
Telefon +49 69 305-13148
Raphael.Borst@provadis.de