Auftaktworkshop

Teilnehmerkreis

  • Auszubildende in den Berufen Berufskraftfahrer/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Fachlagerist, Immobilienkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Kaufleute für Büromanagement mit fremdsprachiger Zusatzqualifikation, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Medizinische/r Fachangestellte/r, Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Werkfeuerwehrmann/-frau

Ziele/Nutzen:

  • Die Ausbildungsfahrt trägt dazu bei, die Auszubildenden auf ihr Ziel, eine erfolgreiche Ausbildung, zu fokussieren und sie hierfür zu motivieren. Hierbei stehen das gegenseitige Kennenlernen der Auszubildenden und das Lösen gruppendynamischer, teambildender Aufgabenstellungen im Fokus. Das gemeinsame Arbeiten fördert die Sozialkompetenz der Auszubildenden. Es werden verbindliche Verhaltensregeln für die Ausbildungszeit erkannt und formuliert sowie gemeinsame Kommunikationsregeln festgelegt. Ein weiteres Ziel ist die aktive Auseinandersetzung mit den Unternehmen um eine Identifizierung mit den ausbildenden Partnerunternehmen herzustellen.

Inhalte

  • Gruppenfahrt (aktuell in die Jugendherberge Oberwesel)
  • Begegnungsspiele
  • Kennenlernen der Auszubildenden und Ausbildenden
  • Erarbeitung von Zielen für die Ausbildung mit Vertretern aus den Ausbildungsunternehmen
  • Kurzseminar „Guter Ausbildungstart“
  • EInführungsveranstaltung mit dem Boost-Team
  • Teambuilding-Übungen
  • gemeinsamer Abschlussabend mit Grillen

Dauer

  • 4 Tage
Fachfragen
Gunther Krämling
Telefon +49 69 305-13414
gunther.kraemling@provadis.de
An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙