
Arbeiten im Labor - Pharmazeutische Arbeitstechniken
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Pharmakant/in
Ziele/Nutzen:
- In diesem Modul werden die Inhalte aus dem Grundlagenpraktikum aufgegriffen und mithilfe der Herstellung von pharmazeutischen Präparaten vertieft. Die Auszubildenden können im Labormaßstab einen Produktionsprozess und die Wertschöpfungskette eines pharmazeutischen Präparates von der Eingangskontrolle der Rohstoffe über die Herstellung und Prüfung einer Arzneiform bis hin zur Abfüllung selbstständig durchführen. Dabei geht es außerdem um das Kennenlernen verschiedener Darreichungsformen.
Inhalte
- Herstellung von flüssigen, halbfesten und festen pharmazeutischen Zubereitungen unter GMP-Bedingungen
- Probenahme für Inprozesskontrollen und Endproduktprüfung
- Prüfmittelüberwachung
- Anwendung nasschemischer und physikalischer Analysenmethoden zur Qualitätssicherung
- Sachgerechte Dokumentation nach GMP
Dauer
- 3 Wochen
Fachfragen
Frank Schmitt
Telefon +49 69 305-4226
frank.schmitt@provadis.de
Telefon +49 69 305-4226
frank.schmitt@provadis.de