
Flanschmontage nach DIN EN 1591-4
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Anlagenmechaniker/in Einsatzgebiet Anlagenbau, Anlagenmechaniker/in Einsatzgebiet Apparate- und Behälterbau, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik, Industriemechaniker/in Einsatzgebiet Instandhaltung
Inhalte
- Belehrung über Arbeitssicherheit, Abfallentsorgung und Umweltschutzmaßnahmen
- Arten von Schraubverbindungen
- Zusammenhang zwischen Schraubenlänge, Schraubenkraft und Dichtungsflächenpressung
- Allgemeine Ursachen für das Versagen von Schraubenverbindungen
- Schraubenkraftverlust und Folgeerscheinungen
- Sichere Demontage der Verbindung
- Vorbereitung der Dichtfläche
- Erkennen von Fehlern und Mängeln
- Ausrichtung der Dichtflächen und gleichmäßiger Abstand
- Lagerung, Handhabung, Vorbereitung und Einbau der Dichtung
- Auswirkung der Gewindereibung auf die Schraubenkraft bei Anwendung des drehmomentgesteuerten Anziehverfahrens
- Bedeutung der Verwendung des festgelegten Gewindeschmiermittels
- Notwendigkeit von Schraubenanzugsverfahren
- Manuelles drehmomentgesteuertes Anziehen
- Bestätigung, dass die Verbindungwieder in Betrieb genommen werden kann
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Dokumentation von Abweichungen oder Unregelmäßigkeiten
- Gültigkeitsdauer 5 Jahre ab Prüfdatum
Dauer
- 2 Tage
Fachfragen
Björn Simon Schmidt
Telefon +49 69 305-12216
BjoernSimon.Schmidt@provadis.de
Telefon +49 69 305-12216
BjoernSimon.Schmidt@provadis.de