Betriebsorientierte Prozesstechnik 2

Teilnehmerkreis

  • Auszubildende in den Berufen Chemikant/in

Ziele/Nutzen:

  • Dieses Modul im 3. Ausbildungsjahr fasst alle Fertigkeiten und Kenntnisse zusammen, die die Auszubildenden erlernt haben. Es bietet die Möglichkeit, diese zur Vorbereitung auf die Prüfung Teil 2 handlungs- und praxisorientiert anzuwenden und zu vertiefen. Das Praktikum dient zum Feinschliff der Schüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz, Fachkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Methodenkompetenz. Anhand von Projektarbeiten können die Teilnehmenden alle Kompetenzen trainieren und festigen. Das Modul ist angelehnt an reale alltägliche Aufgaben im Betrieb und sehr praxisnah aufgebaut. Die Auszubildenden können sich dadurch auf die Anforderungen am Arbeitsplatz im Unternehmen optimal vorbereiten.

Inhalte

  • Bedienung von Technikumsanlagen mit verschiedenen Prozessleitsystemen
    • Dabei mobile und stationäre Endgeräte einsetzen.
  • Durchführung von Analysen zur Inprozess- und Produktkontrolle. Ergebnisse auswerten und Maßnahmen einleiten.
  • Planung von Produktionsprozessen und Disposition von Arbeitsabläufen.
  • Dokumentation von Prozessabläufen unter Anwendung von GMP Regeln und Vorschriften.
  • Vorbeugende Instandhaltung bzw. Störungsbeseitigung unter Nutzung von
  • Lock-/Tagout Systemen einleiten.
  • Durchführung von Projektarbeiten zur Herstellung, Reinigung und Trennung verschiedener Produkte:
    • Organische Synthesen ( Azokupplung, Sandmeyerreaktion, Veresterung, Verseifung)
    • Anorganische Synthesen ( Ionenreaktion, Absorption, Fällung)
    • Rektifikation und Destillation
    • Aufarbeitung und Entsorgung von Produkten durch Fällung, Kristallisation, Absorption und Adsorption
  • Unterschiedliche digitale Medien für individuelles Lernen selbstgesteuert nutzen.
  • Vertiefung von theoretischen Kenntnissen in den Fächern Produktionstechnik, Prozessleittechnik und WISO.
  • Unter Beachtung der firmenspezifischen Auswahl werden folgende Wahlmodule integriert behandelt:
    • Produktionsverfahren, Extraktion, Labortechnik, Umwelttechnik, mikrobiologische Arbeitstechniken, Digitalisierung und vernetzte Produktion

Dauer

  • 4 Wochen
Fachfragen
Sascha Samuel
Telefon +49 69 305-17404
Sascha.Samuel@provadis.de
An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙