Arbeiten im digitalen Umfeld – Basiswissen

Teilnehmerkreis

  • Auszubildende in den Berufen Biologielaborant/in

Ziele/Nutzen:

  • Das Modul vermittelt Basiswissen für das sichere Arbeiten in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt. Die Teilnehmenden erwerben neben dem Anwenden und Nutzen von Office-Programmen und Social Media vielfältige Kenntnisse, beispielsweise über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die IT-Security. Mit diesem Basiswissen können sich die Auszubildenden viel besser im digitalen Umfeld an ihrem Einsatzort im Unternehmen zurechtfinden, bei dem auch KI eine zunehmende Bedeutung spielt.

Inhalte

  • Arbeitswelt 4.0
    • Netzwerkkommunikation
    • Soziale Medien
    • IT-Security und Datenschutz
    • Internet der Dinge und die digitale Fabrik
  • MS-Word
    • Arbeiten mit Formatvorlagen
    • Arbeiten mit Tabulatoren und Tabellen
    • Arbeiten mit Aufzählung und Nummerierung
    • Kopf- und Fußzeile
    • Übungsbeispiele
  • MS-Excel
    • Rechnen mit Zellbezügen und Funktionen
    • Formatieren von Tabellen
    • Kopf- und Fußzeile
    • Arbeiten mit mehreren Tabellenblättern
    • Erstellen von Diagrammen
    • Filtern und Sortieren
    • fachspezifische Übungsbeispiele

Dauer

  • 1 Woche
Fachfragen
Tobias Hahn
Telefon +49 69 305-4225
Tobias.Hahn@provadis.de
An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙