
Elemente des Regelkreises, Elektrisches Messen, Prozessleitsystem
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Chemikant/in
Ziele/Nutzen:
- Kenntnisse von Messen, Steuern, Regeln und elektrotechnischen Grundlagen bei Arbeiten an automatisierten Anlagen sind im Berufsbild des Chemikanten von großer Bedeutung. Dieses Modul vermittelt vertiefte Einblicke in die Themengebiete Elektrotechnik und Automatisierung von verfahrenstechnischen Anlagen, damit die Auszubildenden ein Grundverständnis aus technischer Sicht für die Automatisierung von verfahrenstechnischen Anlagen bekommen.
Inhalte
- Elektrisches Messen
- Elektrische Größen: Stromstärke, Spannung, Widerstand, Leistung und spezifischer Widerstand
- Messungen im Gleichstromkreis: Stromstärkenmessung, Spannungsmessung und Bestimmung der Leistung
- Gesetzmäßigkeiten der Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
Dauer
- 1 Woche
Fachfragen
Raphael Borst
Telefon +49 69 305-13148
Raphael.Borst@provadis.de
Telefon +49 69 305-13148
Raphael.Borst@provadis.de