
Auftaktworkshop
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Biologielaborant/in
Ziele/Nutzen:
- Der einwöchige Auftaktworkshop inklusive einer mehrtägigen Ausbildungsfahrt dient der Motivation und Fokussierung der Auszubildenden auf eine erfolgreiche Ausbildung. Das gegenseitige Kennenlernen und das Lösen gruppendynamischer, teambildender Aufgabenstellungen stehen dabei im Mittelpunkt. Der Auftaktworkshop bildet die Basis für das Thema BOOST (Begleitung, Orientierung, Stärkung von Auszubildenden), das den Start in den Ausbildungsalltag erleichtern, Zeit- und Selbstmanagement fördern und die Resilienz stärken soll. Die Teilnehmenden erkennen und formulieren verbindliche Verhaltens- und Kommunikationsregeln für die Ausbildungszeit. Das gemeinsame Arbeiten fördert ihre Sozialkompetenz und vermittelt ihnen erste Erfahrungen, wie sie in der Ausbildung lernen können. Darüber hinaus beschäftigen sie sich aktiv mit dem jeweiligen ausbildenden Partnerunternehmen, um die Identifizierung mit ihm herzustellen.
Inhalte
- Begegnungsspiele
- Kennenlernen der Ausbilder
- Rechte und Pflichten in der Ausbildung
- Erwartungen in der Ausbildung
- "Berfusknigge"
- Teambuilding
- Prüfungsangst - Erkennen und "im Griff haben"
- Rollenspiele - Fehlzeiten, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit während der Ausbildung
- Tierexperimentelles Arbeiten - Umgang & Kommunikation
- Lernen lernen - Fit für die Ausbildung und Prüfungen
Dauer
- 1 Woche
Fachfragen
Tobias Hahn
Telefon +49 69 305-4225
Tobias.Hahn@provadis.de
Telefon +49 69 305-4225
Tobias.Hahn@provadis.de