
Präparative Arbeitstechniken
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Chemielaborant/in
Voraussetzungen:
- Präparatives Grundpraktikum
Ziele/Nutzen:
- In diesem Praktikum werden die präparativen Grundlagen vertieft und mit den Inhalten der Grundpraktika verknüpft. Die Auszubildenden entwickeln dadurch ein tieferes Verständnis für den Gesamtprozess und erhalten eine größere Handlungssicherheit bei der eigenständigen Durchführung von Synthesen.
Inhalte
- Probenahme und -vorbereitung fester und flüssiger Stoffe
- Durchführung organischer Synthesen nach folgenden Reaktionstypen
- Diazotierung
- Veresterung
- Nucleophile Substitution
- Kondensation
- Oxidation
- Sandmeyer-Reaktion
- Produktaufarbeitung durch
- Umkristallisation und Umfällung
- Rektifikation
- Extraktion
- Reinheitskontrollen und Produktcharakterisierung durch
- volumetrische Analysen
- Bestimmung von Stoffkonstanten
- chromatografische und spektroskopische Methoden
Dauer
- 4 Wochen
Fachfragen
Stefan Eckhardt-Lütke
Telefon +49 69 305-13418
Stefan.Eckhardt@provadis.de
Telefon +49 69 305-13418
Stefan.Eckhardt@provadis.de