
Präparatives Grundpraktikum
Teilnehmerkreis
- Auszubildende in den Berufen Chemielaborant/in
Ziele/Nutzen:
- In diesem Praktikum erlernen die Auszubildenden die Grundlagen des präparativen Arbeitens. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau und die sichere Bedienung der wichtigsten Apparaturen. Die Auszubildenden machen die ersten Schritte beim Synthetisieren von Produkten und dem Bestimmen der Ausbeute. Hierbei liegt der Fokus zunächst darauf, vorgegebene Arbeitsvorschriften richtig in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Grundlagen des präparativen Arbeitens
- Herstellung anorganischer Präparate
- Durchführung organischer Synthesen nach folgenden Reaktionstypen:
- Acetylierung
- Halogenierung
- Sulfonierung
- Oxidation
- Umgang mit Gasen
- Durchführung von Reinigungsmethoden flüssiger und fester Stoffgemische
- Durchführung von Produktaufarbeitungen und Reinheitskontrollen
- Durchführung von Trennmethoden flüssiger und fester Stoffgemische
Dauer
- 5 Wochen
Fachfragen
Stefan Eckhardt-Lütke
Telefon +49 69 305-13418
Stefan.Eckhardt@provadis.de
Telefon +49 69 305-13418
Stefan.Eckhardt@provadis.de